Skip to Content

*1964 – Orth an der Donau, NÖ.
1979–1984 Modeschule der Stadt Wien Hetzendorf / Wien
1984–1990 Hochschule für Angewandte Kunst / Wien (Mkl. Ernst Caramelle).
Ab 1987 Workshops für experimentelle Theaterarbeit mit Schwerpunkt auf die J. Grotowski Methode.
Kostüm- und Bühnenbild für Theater- und Tanzproduktionen in Wien, Salzburg, Budapest und Lissabon.
Theater- und Modeprojekte, Museumskonzepte, kuratorische Arbeit und Schulprojekte. Rauminstallationen, Videoprojekte, Text/Tonarbeiten, Kunst im öffentlichen Raum und Performance.
Lebt und arbeitet in Wien und Orth an der Donau, NÖ.

Preise, Stipendien (Auswahl)
2019 Artist-in-Residence, Custom House Studios, Westport / IR
2018 Staatsstipendium f. bildende Kunst (BKA)
2009 Artist-in-Residence, Phoenix-Gallery, Brighton / UK
2004 Auslandsstipendium (BMUKK), ISCP – international studio & curatorial programm / New York
2003 Kulturpreis des Landes NÖ für bildende Kunst
2002 Karl-Hofer-Preis, Universität der Künste / Berlin
1999 1. Platz bei „LICHTUNGEN – Kunst an wilden Orten” / Kassel
1998 Auslandsstipendium (BKA), „Cité International des Arts“ Paris
1997 Theodor-Körner-Preis
1994 Auslandsstipendium (BKA), Prag

Ausstellungen (Auswahl)
2022 „Open Studio Day“ | Vienna Art Week / VBKÖ / Wien
LA LA SILO-LAND, NÖ-Viertelfestival
2021 „The Portal“ | VBKÖ / Wien
2019 Winter Exhibition, Custom House Studios and Gallery, Westport / IR
2018 DIE 90ER JAHRE, MUSA / Wien
GLAUBE LIEBE HOFFNUNG, Kunsthaus Graz
2016 DER SALZBURGER LANDESANZUG, Salzburgmuseum Landesausstellung
2015 DIE KUNST DER FRAU, VBKÖ, Secession
2013 REGIONALISMUS, Salzburger Kunstverein

Kuratorin
2022 LA LA SILO-LAND | NÖ Viertelfestival – Weinviertel / Orth/Donau
LA LA SILO-LAND | NÖ Viertelfestival – Weinviertel / Devínska Nová Ves, SK
2015 „Bosom Friends“ | VBKÖ in Kooperation mit Universität für angewandte Kunst / Wien
seit 2007 künstlerische Leiterin im museumORTH, u.a. „Alltagskultur und Gegenwartskunst“ mit KIÖR NÖ /Orth/Donau
2003 SAC DE PLASTIQUE | IG Bildende Kunst / Wien

Theaterprojekte (Auftragswerke)
2009 AM HIMMEL 30 – VEZA CANETTI | Volkstheater im „Empfangsraum“ / Wien
2007 VON DER WURZEL BIS ZUR BLÜTE  | Volkstheater im „Empfangsraum“ / Wien
2006 NONKONFORM UND OPPOSITIONELL | Volkstheater im „Empfangsraum“ / Wien

Kunst im öffentlichen Raum (Auswahl)
2001 REFLEKTORZONE |„GemischteGefühle“KunstimöffentlichenRaumNÖ/Reinsberg
2000 PEEPSHOW |„Lichtungen–KunstanwildenOrten“/Kassel

Museumskonzepte
2011 Museum Mobileum – Geschichte der Semmeringpassstrasse /Schottwien /NÖ
2005-06 museumORTH (Regionalmuseum), Orth/Donau /NÖ

Vorstandsmitglied
2011-2016 und 2018-2020 | VBKÖ – Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs, Wien